Jetzt nominieren: Queermentor Role Model Awards 2026

Politik, Recht, Gesellschaft | Queermentor - Training & Empowerment Network gGmbH
Jetzt nominieren: Queermentor Role Model Awards 2026

Heidelberg, 04.11.2025. Menschen, die Vielfalt sichtbar machen, Chancengerechtigkeit fördern und sich für Inklusion in der Arbeitswelt einsetzen, können ab sofort für die Queermentor Role Model Awards 2026 nominiert werden. Unter der Schirmherrschaft von Bärbel Bas, MdB und Bundesministerin für Arbeit und Soziales, würdigt die Social-Impact-Initiative Queermentor damit zum zweiten Mal queere Menschen und Allies, die mit Mut, Haltung und Authentizität Veränderung in Unternehmen und Gesellschaft anstoßen. Die Nominierungsphase läuft ab sofort bis zum 30. November 2025. Eine unabhängige Jury wählt die Preisträger*innen aus. Die Preisverleihung findet am 27. Januar 2026 statt.

"Queere Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck, kein Trend. Sie ist unbequem, inspirierend und notwendig. Mit den Queermentor Role Model Awards zeigen wir, dass Haltung und Authentizität keine Nische sind, sondern Zukunft. Wir feiern Menschen, die sichtbar sind, Mut machen und damit vielen anderen den Weg ebnen", sagt Pavlo Stroblja, Gründer von Queermentor.

Teil einer europäischen Bewegung für Sichtbarkeit und Inklusion

Die Queermentor Role Model Awards wurden erstmals am 30. Januar 2025 an 25 Personen verliehen. Der Preis ist das deutsche Pendant innerhalb des europäischen Netzwerks des EPBN (European Pride Business Network) im Rahmen der Initiative WISE - Workplace Inclusion for a Sustainable Europe, die sich europaweit für inklusive Arbeitswelten und queere Repräsentation stark macht. Partner auf lokaler Ebene sind - wie bereits im letzten Jahr - der Berufsverband VK e.V. und Wirtschaftsweiber e.V.

Der Award versteht sich als Statement für eine Arbeitswelt und Gesellschaft, in der sich niemand verstellen muss. Er schafft Sichtbarkeit, stärkt queeres Empowerment, rückt Allies als Unterstützer*innen stärker in den Fokus, inspiriert Organisationen zu mehr Inklusion und stößt nachhaltige Veränderung an.

Eine Plattform für queere und ally Role Models

Das Besondere: Die Queermentor Role Model Awards richten sich nicht nur an queere Menschen, sondern ausdrücklich auch an Allies, die aktiv unterstützen, Räume öffnen und Diversität fördern. Damit unterstreicht Queermentor die Überzeugung, dass echte Inklusion immer ein gemeinschaftlicher Prozess ist.
"Ganz gleich, ob queere Person oder Ally - wir wollen Role Models sichtbar machen, die nicht warten, bis andere etwas verändern, sondern selbst Haltung zeigen und Barrieren abbauen", so Stroblja weiter. "Diese Menschen sind es, die Chancengerechtigkeit und Inklusion in Unternehmen und Gesellschaft lebendig machen und voranbringen."

Schirmherrschaft, Bewerbungs- und Auswahlverfahren, Jury

Die Schirmherrschaft der Queermentor Role Model Awards 2026 übernimmt Bärbel Bas, MdB und Bundesministerin für Arbeit und Soziales, die sich seit Jahren für Gleichberechtigung und queere Sichtbarkeit einsetzt.
"Im Bundesministerium für Arbeit und Soziales bekennen wir auch in diesem Jahr sichtbar Farbe für Vielfalt und Respekt. Denn Vielfalt ist für uns kein einmaliges Symbol, sondern ein lebendiger Wert, den wir im Alltag durch zahlreiche Mitarbeitenden-Netzwerke und eigenes Engagement mit Leben füllen", so Bärbel Bas. "Mit meiner Schirmherrschaft der Queermentor Role Model Awards 2026 möchte ich allen LGBTQIA+Beschäftigten meine Wertschätzung entgegenbringen und sie bestärken. Denn wir brauchen gerade in diesen Zeiten gute Praxisbeispiele aus allen Bereichen unserer Wirtschaft und Gesellschaft, die zeigen, dass Vielfalt gelingt und ein Erfolgsfaktor ist."

Nominiert werden können Menschen, die sich in ihrem beruflichen Umfeld oder gesellschaftlichen Engagement für queere Sichtbarkeit und Empowerment einsetzen - unabhängig von Branche, Position oder Bekanntheitsgrad. Selbstnominierungen sind ebenfalls möglich.

Wer jemanden vorschlagen möchte, kann dies über das Onlineformular auf http://www.queermentor.org tun. Über die Preisträger*innen entscheidet eine unabhängige Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Medien, Zivilgesellschaft und queeren Netzwerken.

Die Nominierungsphase läuft ab sofort und endet am 30. November 2025. Die feierliche Awardverleihung findet am 27. Januar 2026 statt.

Alle Gewinner*innen sind automatisch für das EPBN Role Models Programm nominiert. Das Role Models Programm auf europäischer Ebene zielt darauf ab, positive Vorbilder für Unternehmer*innen und Start-ups in Europa zu fördern.

(Bildquelle: Fotocredit: Sophia Emmerich)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
04. November 2025 | ID: 4079 | Artikel löschen |

Queermentor - Training & Empowerment Network gGmbH

Queermentor - Training & Empowerment Network gGmbH
Kurfürsten-Anlage 1
69115 Heidelberg
Deutschland
---

www.queermentor.org

Queermentor ist eine gemeinnützige Organisation, die Menschen aus der LGBTQIA Community bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt und sich für Chancengerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt einsetzt. Die Social-Impact-Initiative bietet queeren Personen ab 16 Jahren 1:1-Mentorings. Diese werden von Expert:innen durchgeführt, welche aus verschiedenen Bereichen kommen. Queermentor veranstaltet zudem regelmäßige Weiterbildungen, Workshops und bietet hybride Networking-Formate an, um einen inklusiven und sicheren Raum für Austausch und Vernetzung zu schaffen. Queermentor steht für Inklusion, Diversität und Empowerment und baut Brücken zwischen der LGBTQIA Community und der heterosexuellen Mehrheitsgesellschaft. Mit Initiativen wie den Role Model Awards trägt Queermentor dazu bei, Diversität als gesellschaftliche Stärke sichtbar zu machen und Strukturen langfristig zu verändern. Die Mitgliedschaft bei Queermentor ist kostenlos. Weitere Informationen unter http://www.queermentor.org .

Queermentor - Training & Empowerment Network gGmbH
Kurfürsten-Anlage 1
Heidelberg

---

www.queermentor.org
S-IMG

Weiteres aus "Politik, Recht, Gesellschaft"