Flexibilität, Geld - Verantwortung: Das will die Gen Z im Beruf
Eschborn, Oktober 2025 - Was sind die Prioritäten junger Menschen im Berufsleben? Die aktuelle Randstad Studie "Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt" gibt Aufschluss - und zeigt, dass vor allem flexible Bedingungen am Arbeitsplatz hoch im Kurs stehen.
Die Top 5 Faktoren des Jobs für die Gen Z (Ranking in Top 3):
- Flexible Arbeitszeiten (54 %)
- Das richtige Gehalt (43 %)
- Arbeitsortflexibilität (41 %)
- Reisemöglichkeiten (38 %)
- Gelegenheiten für persönliche Entwicklung (28 %).
Gehalt zählt insbesondere bei der Bindung
Zwar nennen 53 % der Befragten den Verdienst als einen ihrer Top-Gründe, in der aktuellen Stelle zu bleiben. Dennoch betont Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland, die langfristigen Faktoren: "Angesichts einer schwierigen wirtschaftlichen Lage ist es wenig überraschend, dass das Gehalt für viele junge Menschen ein wichtiger Bindungsfaktor im Beruf ist. Doch langfristig gewinnen neben der Flexibilität auch die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung an Bedeutung. Bei gleichem Gehalt wird sich die Gen Z für den Job entscheiden, der ihnen bei der Entwicklung und dem Blick über den Tellerrand hinaus die besten Perspektiven bietet."
Die Gen Z will Verantwortung übernehmen
Doch nicht nur Vergütung und Flexibilität zählen für die Gen Z, sondern auch Perspektive und Verantwortung. So wünscht sich fast die Hälfte von ihnen (48 %) eine Position als Manager:in. Damit liegen sie mit ihrem Wunsch vor der Gen X (43 %) und den Baby Boomern (34 %). Nur die Millennials zeigen sich noch ambitionierter, Führungspositionen zu bekleiden (58 %).
"Die Gen Z möchte mehr als nur ihre Arbeit erledigen; die Übernahme von Verantwortung ist für sie essenziell. Unternehmen müssen diese Erkenntnis nutzen, um ihre jungen Mitarbeitenden bereits jetzt zu fördern und sie auf künftige Führungsrollen vorzubereiten. Dies ermöglicht eine langfristige Bindung dieser Arbeitnehmenden und gewährleistet die Wettbewerbsfähigkeit in einem hart umkämpften Arbeitsmarkt", so Verena Menne abschließend.
Über die Studie "Der Gen Z-Blueprint für die Arbeitswelt"
Die Studie (https://u7061146.ct.sendgrid.net/ls/click?upn=u001.gqh-2BaxUzlo7XKIuSly0rC6NusjZ-2FgQLkgtKSZXZ8LmZbYwR4o5fNxzh-2FLw9M8PvFnjx-2BovLYQpaqb2-2FJktSrLqZDVDlzFbpaqR1T-2BkqfRhDmc4pXJdqmbGfRwBEIS65benSQXEvZaHGWldjGIm0a2PDxEj5hn69fKtbk8nlyhecB2z1GzQ5BVgExy1hN4A7XIqbANS8F9KqxEPx-2Bym5nesregiEGCbC1jY5Pp636hBghBexet7XWMQsgYiLYUjO6C8wtsHRoYp2xt-2F8e-2Bfh79xY-2FCGQVAnObMFhn4f2tSmIqO4qad7DdP4up4b-2Fe1GaS6Eys_17jbu2-2BbG9RNyAX0buchWG-2BhzkWBaHBrRyg2mhV-2FHvnt6K04cJ-2BPfX65r3z47ZETlThwf7rTCckqkywqQJEDVePFfAuDGYDv9jNwGrC6wS2XqRtfeKrfjosax7D2FMzpia-2Bn16gQCc42U-2FlXZlEgOR2HFQxa8uuosCsd3RaUKfOuMe4XPK2kAWQ48gVtKzqL0FVrWlVNEXXTVVyrsKJYPQ0zY4-2B1R7oerPVswO-2FOv2Vx3E4dveoh2QzXF2Mst3bXB9LlRSJpZCIwzF0F-2BtECLo-2BJatMiT5yr45iDXiSyudS38yaedOCS0R078DC9cW8Tde7j3W-2BDS0bdWJWQ6x0b6Q-3D-3D)hat die Ansichten und Perspektiven von Arbeitnehmenden in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika untersucht. Sie basiert auf Befragungen, die zwischen dem 30. Juni und dem 14. Juli 2025 mit 11.250 Teilnehmenden in 15 Ländern durchgeführt wurden. In Deutschland sind 500 Arbeitnehmende der Gen Z und 250 weitere Arbeitnehmende anderer Alterskohorten befragt worden. Für die Umfrage arbeitete Randstad mit Evalueserve zusammen, einem globalen Forschungs- und Analyseunternehmen.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
30. Oktober 2025 | ID: 3901 | Artikel löschen |
Randstad Deutschland
Randstad Deutschland
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
Deutschland
+49 1525 450 9349
http://www.randstad.de
Über Randstad
Randstad ist einer der weltweit führenden Personaldienstleister mit dem Ziel, so spezialisiert und so fair zu werden wie kein anderes Unternehmen in der Welt der Arbeit. Durch die Unternehmensstrategie "partner for talent" finden, fördern und verbinden wir spezialisierte Talente mit Unternehmen - weltweit, vor Ort und immer mit hoher Geschwindigkeit. Die Angebote unserer Spezialisierungen Randstad Operational, Professional, Digital und Enterprise umfassen den gewerblich-technischen ebenso wie den Professional-Bereich, digitale Talentlösungen sowie End-to-End-Unternehmenslösungen. Wir schaffen leistungsfähige, vielfältige und agile Teams und unterstützen jeden Einzelnen dabei, eine erfolgreiche Karriere mit gleichen Chancen zu erreichen.
Randstad Deutschland ist mit rund 32.200 Mitarbeitenden, darunter 2.200 internen, und 440 Standorten in 300 Städten vertreten. Unser Umsatzvolumen umfasste 2024 1,648 Milliarden Euro. CEO ist Henri Viswat.
Seit über 55 Jahren in Deutschland aktiv, gehört Randstad Deutschland zur 1960 in Amsterdam gegründeten und dort börsennotierten Randstad N.V. mit Sitz im niederländischen Diemen. 2024 hat Randstad mit rund 40.000 Mitarbeitenden weltweit mehr als 1,7 Millionen Menschen in 39 Ländern bei ihrer Suche nach einem für sie passenden Job geholfen und damit einen Gesamtumsatz von 24,1 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Randstad Deutschland
Frankfurter Straße 100
Eschborn
01525 450 9349
http://www.randstad.de
Weiteres aus "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"
GOLDINVEST Consulting GmbH
GOLDINVEST Consulting GmbH
Gooßen, Heuermann und Partner mbB
HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
GOLDINVEST Consulting GmbH
Wall Street IPO
Bruno Dobler - Keynote Speaker & Coach
IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
