Gold neu gedacht: Die SOLIT Gruppe im Porträt bei Welt der Wunder

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | SOLIT Gruppe
Gold neu gedacht: Die SOLIT Gruppe im Porträt bei Welt der Wunder

Gold fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden. Entstanden in Supernova-Explosionen, war es stets Symbol für Wert, Macht und Sicherheit. Doch wie passt dieses uralte Element in die digitale Welt des 21. Jahrhunderts? Die neue TV-Dokumentation "Gold neu gedacht - Die SOLIT Gruppe im Porträt" zeigt, wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Tägerwilen mit innovativen Konzepten den Zugang zu Edelmetallen für alle möglich macht.


Im Mittelpunkt steht Robert Vitye, Gründer und CEO der SOLIT Gruppe. "Gold war lange ein Symbol für Macht, aber nur wenigen vorbehalten. Dabei sollte es eigentlich für alle verfügbar sein", erklärt er im Interview. Gemeinsam mit seinen Mitgründern, mit denen ihn eine enge Freundschaft seit Kindheitstagen verbindet, startete er 2008 das Unternehmen. Heute zählt SOLIT zu den grössten Edelmetallhändlern in Deutschland und ist mit seiner flexgold-App Vorreiter in der Digitalisierung des Goldbesitzes.


Die Dokumentation begleitet die Reise von der traditionellen Goldanlage bis hin zum digitalen "Vault" - einem persönlichen Schliessfach in der App, in dem Nutzerinnen und Nutzer physisch vorhandenes Gold sicher verwahren können. Bereits ab einem Euro lassen sich Edelmetalle wie Gold oder Silber erwerben - gelagert in Hochsicherheitstresoren in der Schweiz, jederzeit transparent einsehbar bis auf die Barrennummer genau.


"Uns ging es darum, reale Werte digital abzubilden. Das Eigentum bleibt jederzeit beim Nutzer - wir sind nur die Infrastruktur", erklärt Jessica Weil, Vice President International Affairs, die zugleich die Internationalisierung der Plattform vorantreibt. flexgold soll Schritt für Schritt zu einem globalen Werkzeug für finanzielles Selbstmanagement werden.


Die Dokumentation beleuchtet nicht nur die Technologie, sondern auch die gesellschaftliche Dimension: Finanzbildung, Vertrauen in digitale Plattformen und die Frage, wie stabile Werte in unsicheren Zeiten zugänglich bleiben. Robert Vitye bringt es im Film auf den Punkt: "Gold verändert sich nicht, aber wie wir damit umgehen, schon."


Damit zeigt die SOLIT Gruppe, dass Innovation und Tradition keine Gegensätze sind. Mit flexgold verbindet sie die Beständigkeit physischer Edelmetalle mit den Chancen der Digitalisierung und macht den Sprung ins Gold für jedermann möglich.


Weitere Informationen zum Unternehmen: https://flexgold.com/ 


Über die SOLIT Gruppe:

Im Bereich Edelmetall hat die SOLIT Gruppe seit Unternehmensgründung im Jahr 2008 die Angebotspalette zur realen Vermögenssicherung aufgebaut sowie ein breites Portfolio im Bereich der physischen Anlagen von Gold und Silber, dem zentralen Kerngeschäft. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich seit 2008 von 5 Mitarbeitern auf nunmehr als150 Mitarbeiter. Die SOLIT Gruppe bietet somit ihren Kunden ein vollständiges Anlageportfolio, bestehend aus Edelmetallsparplänen, diversen Lagerkonzepten sowie sachwertbasierten Investmentfonds an. Neben der Fachvereinigung Edelmetalle evtl. (FVEM) ist die SOLIT auch Mitglied im Berufsverband des deutschen Münzenfachhandels e.V. und in der London Bullion Market Association (LBMA).


Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
08. Oktober 2025 | ID: 3209 | Artikel löschen |

SOLIT Gruppe

SOLIT Gruppe
Hauptstrasse 15
8274 Tägerwilen
Schweiz
+49 (0) 6122 58 70-58
media@flexgold.com
https://flexgold.com/
SOLIT Gruppe
Herr Robert Vitye
Hauptstrasse 15
8274 Tägerwilen

+49 (0) 6122 58 70-58
media@flexgold.com
https://flexgold.com/
S-IMG

Weiteres aus "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"