Kyocera-Gruppe inverstiert in CVD-Diamantbeschichtungen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen | KYOCERA UNIMERCO Tooling A/S
Kyocera-Gruppe inverstiert in CVD-Diamantbeschichtungen

Neuss/Potsdam, 01. Oktober 2025. KYOCERA UNIMERCO Tooling A/S, mit Hauptsitz in Sunds, Dänemark, und Teil der globalen Kyocera Corporation (Kyoto, Japan), gibt die Integration des Geschäftsbetriebes und der Kernbereiche der Weber Technologies GmbH (Potsdam, Deutschland) bekannt. Die Übernahme tritt zum 1. September 2025 in Kraft.

Das Geschäft wird in die KYOCERA UNIMERCO Tooling GmbH mit Sitz in Neuss integriert. Weber Technologies ist ein anerkannter Spezialist für CVD-Diamantbeschichtungen. Die Übernahme stellt eine strategische Technologieinvestition dar, die Kyoceras Fähigkeit stärkt, CVD-Diamantbeschichtungen weltweit in verschiedenen Branchen und Geschäftsbereichen auszubauen.

"Die Integration der Technologie in die Kyocera-Gruppe stärkt nicht nur unsere Innovationskraft in Europa, sondern eröffnet auch spannende Möglichkeiten innerhalb der globalen Kyocera-Organisation. Die CVD-Diamantbeschichtungstechnologie besitzt erhebliches Potenzial zur Leistungs- und Effizienzsteigerung in verschiedensten Branchen - von Zerspanungswerkzeugen über Elektronik bis hin zur Medizintechnik", sagt Simon Sondrup, Group Director, KYOCERA Unimerco Tooling A/S.

Ein zentrales Element ist die Kontinuität: Dr. Frank-Reinhard Weber, Gründer und ehemaliger Eigentümer der Weber Technologies, wird als Leiter Diamantbeschichtung bei Kyocera weiterhin Stabilität und Fachkompetenz in Potsdam sicherstellen. Auch das bestehende Team bleibt erhalten und wird zusätzlich verstärkt, um das zukünftige Wachstum zu unterstützen. Dr. Frank-Reinhard Weber erklärt: "Ein Teil des Teams zu bleiben und die gemeinsame Reise fortzusetzen, war mir sehr wichtig. Gemeinsam mit den globalen Ressourcen von Kyocera können wir die Technologie der CVD-Diamantbeschichtung nun in deutlich breitere Anwendungsbereiche bringen als je zuvor."

Diese Übernahme unterstreicht Kyoceras langfristige Strategie kontinuierlicher Technologieinvestitionen, die branchenübergreifend Mehrwert schaffen, die Wettbewerbsfähigkeit stärken und zukunftsorientierte Lösungen bieten.

Das Pressematerial steht unter nachfolgendem Link zum Download bereit:
https://spgroup.box.com/s/3owpctg95mkz87lyp57zlgm94m6i425y

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
01. Oktober 2025 | ID: 3031 | Artikel löschen |

KYOCERA UNIMERCO Tooling A/S

KYOCERA UNIMERCO Tooling A/S
Drejervej 2
7451 Sunds
Deutschland
/

www.kyocera-unimerco.com

KYOCERA UNIMERCO Tooling A/S ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb innovativer Schneidwerkzeuge für die Metall-, Holz- und Lebensmittelindustrie. Das Unternehmen bietet sowohl Standard- als auch kundenspezifische Lösungen an, die auf die Steigerung von Produktivität und Präzision ausgerichtet sind, und kombiniert fortschrittliche Technologie mit einem starken Fokus auf Kundenservice. Gegründet im Jahr 1964 unter dem Namen Unimerco, ist Kyocera Unimerco mittlerweile in 15 Ländern tätig und beschäftigt über 665 Mitarbeiter. Seit 2011 ist das Unternehmen Teil der Kyocera-Gruppe und gehört zur KYOCERA Europe GmbH, die bereits seit über 50 Jahren in Europa erfolgreich ist.

KYOCERA Europe GmbH ist Teil der KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto, Japan, einem weltweit renommierten Anbieter von Halbleiter-, Industrie- und Automobilkomponenten, elektronischen Bauteilen, Druck- und Multifunktionssystemen, smarten Energiesystemen sowie Kommunikationstechnologie. Kyocera ist einer der erfahrensten Technologieproduzenten, mit mehr als 65 Jahren Branchenfachwissen. Die Kyocera-Gruppe umfasst 288 Tochtergesellschaften (31. März 2025). Mit etwa 77.200 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2024/2025 einen Netto-Jahresumsatz von rund 12,43 Milliarden Euro.

Auf der "Global 2000"-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2024 belegt Kyocera Platz 874 und zählt laut Wall Street Journal zu den "The World's 100 Most Sustainably Managed Companies". Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr wurde Kyocera für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert. Ebenfalls zum zweiten Mal in Folge hat Kyocera eine Goldbewertung in der EcoVadis-Nachhaltigkeitsumfrage erhalten und wurde bereits zum neunten Mal von Clarivate als "Top 100 Global Innovator 2025" als einer der weltweiten Innovationsträger anerkannt.

Kyocera engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 596.500 Euro pro Preiskategorie).

Serviceplan Public Relations & Content
Friedenstraße 24
München

089/2050 – 4116

www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html
S-IMG

Weiteres aus "Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen"