HEIMKRAFT klärt auf

Umwelt, Energie | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf

Mit dem bidirektionalen Laden von E-Fahrzeugen tut sich ein spannendes neues Kapitel für die Energiewende auf! Sie sind heute nicht mehr nur Stromkonsumenten. Dank bidirektionaler Ladesysteme verwandeln sie sich in rollende Energiespeicher die Strom hin und her schicken können," erklärt Eli Dzamulaev, Geschäftsführer der HEIMKRAFT GmbH, Bielefelds führendem Anbieter nachhaltiger Energielösungen. So lassen sich Energie ins Stromnetz zurückspeisen oder direkt im Haushalt nutzen.

E-Autos als Teil der Energiewende
Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wie Wind- und Solarstrom wächst die Herausforderung, die Stromnetze stabil zu halten. Da Sonne und Wind nicht jederzeit Energie liefern, entstehen zeitliche Lücken zwischen Erzeugung und Verbrauch. Bidirektionale Elektrofahrzeuge bieten eine Lösung: Sie speichern überschüssigen Strom bei hoher Erzeugung und geben ihn bei steigendem Bedarf wieder ins Netz zurück. So tragen sie aktiv zur Stabilisierung der Energieversorgung bei.

Bidirektionales Laden kann aktiv zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen. Mit der Technik lassen sich Netzschwankungen ausgleichen sowie Engpässe verhindern. Für Nutzer bieten diese Fahrzeuge zudem finanzielle Vorteile: Sie können Strom zu günstigen Tarifen laden und bei Bedarf zu höheren Preisen zurück ins Netz einspeisen. Dadurch senken sie ihre Energiekosten effektiv.

Die Technik lässt sich auch als Backuplösungen nutzten. Bei Stromausfällen werden Fahrzeuge kurzfristig zur Notstromquelle und können wichtige Haushaltsgeräte mit Energie versorgen. Fahrzeuge bleiben im Durchschnitt 95 Prozent der Zeit ungenutzt. Diese ungenutzte Zeit können Sie effektiv nutzen, um das Stromnetz zu entlasten und so einen wertvollen Beitrag zur Energieversorgung zu leisten.

Um das volle Potenzial der Technologie zu nutzen, sind rechtliche und infrastrukturelle Anpassungen erforderlich. Dazu gehören standardisierte Schnittstellen, einheitliche Kommunikationsprotokolle sowie marktfähige Vergütungsmodelle für eingespeisten Strom. Ebenso wichtig sind klare steuerliche Regelungen und Anreize für Verbraucher.

"Die ersten Haushalte haben wir bereits mit der neuen bidirektionalen Ladetechnologie ausgestattet", berichtet Eli Dzamulaev. "E-Autos sind nicht nur Fortbewegungsmittel, sondern werden zu aktiven Komponenten eines intelligenten, dezentralen Energiesystems".

(Bildquelle: chuttersnap-xJLsHl0hIik-unsplash)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
30. September 2025 | ID: 2979 | Artikel löschen |

HEIMKRAFT GmbH

HEIMKRAFT GmbH
Fichtenweg 13
33649 Bielefeld
Deutschland
+49 521 1200 5544

http://www.heimkraft.com

HEIMKRAFT ist Bielefelds führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen. Als Meisterbetrieb für Photovoltaik und Wärmepumpe setzt das Unternehmen
ausschließlich eigene gut geschulte Mitarbeiter, die für eine fachgerechte Montage garantieren.
HEIMKRAFT überzeugt mit schnellem Service, hochwertigen Komponenten echte Fachleute und günstigen Preisen.

Redaktionsbüro Wellmann
Ginsterweg 23
Leopoldshöhe

+49 5202 88576

www.wellmann-pr.de
S-IMG

Weiteres aus "Umwelt, Energie"




Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Hülsenfrüchte treffen auf Bakterien-Power - Wie der grüne Wandel schon im Boden beginnt



Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Messe efa:ON - Mit Lightcycle spielend zum Recycling-Profi


Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung