#HSMAday 2025 in Köln: Hotellerie erlebt zwei Tage Perspektivwechsel, Innovation und gelebte Zukunftsfähigkeit

Das Maritim Hotel in der nordrhein-westfälischen Metropole war am 15. und 16. September 2025 Schauplatz des #HSMAday, der wieder unter Beweis stellte, warum dieses Branchenevent als wichtiger Treffpunkt für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding gilt. Unter dem Motto "#Hotellerie #Zukunft #Fähig" bot die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland e.V. eine vielfältige Themenauswahl in unterschiedlichen Programmpunkten. Bereits das Auftakt-Get-together am Montagabend legte den Grundstein für zwei intensive Tage, die geprägt waren von Inspiration, Austausch und praxisnahen Einblicken.
Auf den verschiedenen Stages präsentierten die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm, das sämtliche Fachbereiche der HSMA abdeckte. Unter anderem der Deep Dive von Prof. Dr. Silke Bartsch, die fundierte Einblicke in die Welt der Kundenbindung und Loyalty-Programme gab sowie der Impulsvortrag von HSMA-Fachvorstand und Vorstandsmitglied der Grand Metropolitan Hotels Wilhelm K. Weber, der unter dem Titel "Schizophrenic Insides" aufzeigte, wie Sales, Revenue und Marketing im Hotelbusiness miteinander ringen und wer künftig die Macht übernimmt. Für Begeisterung sorgte auch die inspirierende Keynote von Triathletin Natascha Badmann, die eindrucksvoll ihren persönlichen Weg der Transformation zum sportlichen Erfolg schilderte. Ein starkes Signal setzten zudem die "HSMA #YoungRockstars" aus der Hotellerie, die mit frischen Perspektiven und mutigen Ideen unter Beweis stellten, wie Nachwuchstalente die Branche prägen werden bzw. bereits prägen.
"Der #HSMAday ist längst mehr als nur ein Kongress - er ist der Moment, an dem unsere Branche den Blickwinkel ändert, sich vernetzt und gemeinsam an der Zukunft arbeitet. Im Mittelpunkt steht der fachliche Austausch. Genau das ist uns auch dieses Mal hervorragend gelungen. Dass der #HSMAday erneut restlos ausverkauft war, unterstreicht seine Bedeutung für die gesamte Hotellerie", fasst HSMA-Präsident Zeèv Rosenberg zusammen. HSMA-Verbandsgeschäftsführerin Anna Heuer ergänzt: "Dieses Event brachte wertvolle Insights, praxisnahe Best Practices sowie zukunftsweisende Visionen auf die Bühne - genau die Impulse, die Fach- und Führungskräfte brauchen, um den Herausforderungen des Hotelalltags kompetent und innovativ zu begegnen. Das große Interesse und die sehr gute Resonanz zeigen uns, dass wir mit diesem Konzept den Nerv der Branche getroffen haben."
Neben den inhaltlichen Höhepunkten bot der #HSMAday großzügige Networking-Zeiten - ob in den Masterclasses, beim Get-together oder bei der beliebten After-Show-Party. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der HSMA Social Media Awards, die kreative und zielgruppenorientierte Onlinekommunikation in der Hotellerie würdigten sowie die Vergabe des Green Sleeping Awards. Zu den Preisträgern gehörten 2025 in der Kategorie "Neukundengewinnung" das Hotel Birke in Kiel, in der Kategorie "Kundenbindung" das Hotel Vier Jahreszeiten aus Starnberg, in der Kategorie "HR & Employer Branding" die ATLANTIC Hotels sowie in der Kategorie "Kommunikation Allgemein" das Resort Weissenhäuser Strand.
Mit diesen Auszeichnungen ehrte die HSMA gemeinsam mit Partner Swissfeel erneut Hotels, die Nachhaltigkeit, Hygiene und Komfort in ihren Schlafwelten erfolgreich miteinander verbinden. Dieses Jahr durfte das Schwarwald Panorama Hotel die Ehrung entgegennehmen. Jens Rosenbaum, Initiator des Awards und Chefredakteur von "Schlafen Spezial", betonte dabei die zentrale Rolle des Themas Schlafqualität für das Qualitätsversprechen eines Hotels. Mit einer Mischung aus fachlicher Tiefe, inspirierenden Persönlichkeiten und gelebter Gemeinschaft bestätigte der #HSMAday 2025 seinen Anspruch, die Branche nicht nur zusammenzubringen, sondern ihr auch Orientierung für die Zukunft zu geben.
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
17. September 2025 | ID: 2704 | Artikel löschen |
HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V.
c/o Design Offices, Koppenstraße 93
10243 Berlin
Deutschland
+49 176 47812663
info@hsma.de
http://www.hsma.de
Wolf.Communication by Wolf-Thomas Karl
Herr Wolf-Thomas Karl
Schulhausstrasse 3
8306 Brüttisellen
+41 76 4985993
mail@wolfthomaskarl.com
http://www.wolfthomaskarl.com

Weiteres aus "Sport, Events"
Patricia Gräfin Beissel GmbH
Patricia Gräfin Beissel GmbH