Resümee zum Digitalgipfel

Politik, Recht, Gesellschaft | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Resümee zum Digitalgipfel

Der gestrige Summit on European Digital Sovereignty hat ein deutliches Signal für digitale Unabhängigkeit und europäische Technologie gesetzt. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt dieses klare Bekenntnis der deutschen und französischen Regierungen sowie die starke Einbindung des europäischen IT-Mittelstands. BITMi-Präsident und Präsident der European DIGITAL SME Alliance, Dr. Oliver Grün, brachte diese Perspektive im Panel mit Digitalminister Dr. Karsten Wildberger, der französischen Digitalministerin Anne Le Henanff und EU-Kommissionsvizepräsidentin Henna Virkkunen ein.

"Die klaren Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lassen hoffen, dass wir vor einer digitalen Zeitenwende stehen: dass der Weg endlich frei wird für Software "Made in Europe" und wir uns Schritt für Schritt aus unseren Abhängigkeiten von amerikanischen Tech-Konzernen lösen", so Grün. "Besonders wichtig ist für uns der direkte Einbezug des IT-Mittelstands, der den Großteil der digitalen Produkte in Europa entwickelt - ein Potenzial für Europas technologische Unabhängigkeit, das viel zu lange ungenutzt blieb."

Jetzt gelte es, die Zusagen in konkrete Maßnahmen zu überführen. Ein wichtiger Hebel sei die EU-Präferenzregelung im Vergaberecht, um europäischen IT-Lösungen mehr Gewicht zu geben. Zudem könnten gezielte Entlastungen, weniger Bürokratie und ein verbesserter Zugang zu Wachstumskapital die mittelständische Digitalwirtschaft nachhaltig stärken.

Bundeskanzler Merz betonte in seiner Rede zum Abschluss des Gipfels, dass "jeder Einkauf von digitalen Produkten und Dienstleistungen, jede Investition in Infrastruktur aus Europa [...] letztendlich auch eine Entscheidung für oder gegen digitale Souveränität" sei. Wir ermutigen die Bundesregierung, diesen Ansatz nun konsequent zu verfolgen.

(Bildquelle: BMDS/Woithe)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
20. November 2025 | ID: 4629 | Artikel löschen |

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6
52076 Aachen
Deutschland
0241 1890558

https://www.bitmi.de

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte IT-Fachverband für ausschließlich mittelständische Interessen in Deutschland.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Pascalstraße 6
Aachen

0241 1890558

https://www.bitmi.de
S-IMG

Weiteres aus "Politik, Recht, Gesellschaft"




Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
Demographischer Wandel und Fachkräftemangel als Chance






Bundschuh & Schmidt Holding LTD
Zyperns Steuerreform 2025 im Fokus