Gibt es Alternativen zu Implantaten mit denen sich ein Zahnimplantat vermeiden lässt?

Ludwigshafen, 08.09.2025 - Wie gut und empfehlenswert sind Alternativen zu Zahnimplantaten im Vergleich?
Wer Zahnersatz benötigt, kann zwischen verschiedenen Lösungen auswählen. Zwar gelten Implantate heute als das Mittel der Wahl, dennoch haben auch Prothesen, Zahnbrücken und Co. noch immer ihre Berechtigung. Wichtig ist in jedem Fall, dass sich Patienten an eine erfahrene Praxis wenden, die fachlich und zahnmedizintechnisch auf dem neuesten Stand ist.
Die verschiedenen Arten von Zahnersatz
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz. Zu den festsitzenden Lösungen gehören Implantate, aber auch Zahnkronen und Brücken. Implantate sind inzwischen der Goldstandard, da sie sich kaum von den natürlichen Zähnen unterscheiden. Sie kommen aber nicht für jeden infrage: beispielsweise aufgrund von schweren Vorerkrankungen, bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten, aus Kostengründen oder schlichtweg aus Angst vor dem chirurgischen Eingriff.
Nachteile von Zahnbrücken und Kronen
Dann können Zahnkronen und Brücken eine sinnvolle Alternative sein, zumal sie mittlerweile mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 10 bis 15 Jahren überzeugen. Außerdem sind sie ästhetisch und stellen die Kaufunktion wieder optimal her. Sie haben aber auch Nachteile. Für Zahnbrücken muss der Zahnarzt beispielsweise die Nachbarzähne, die als Pfeiler dienen, beschleifen. Dadurch wird jedoch gesunde Zahnsubstanz entfernt. Auch für eine Krone muss der betreffende Zahn beschliffen werden. Die Bereiche um die Kronenränder und auch unter der Brücke sind bei der Mundhygiene nur schwer zugänglich, was das Risiko für Karies und Erkrankungen des Zahnfleischs erhöht.
Alternative Prothese - Voll- oder Teilprothese
Prothesen sind dagegen eine herausnehmbare Lösung. Sie zeichnen sich ebenfalls durch ein ästhetisches Erscheinungsbild und eine maximale Wiederherstellung der Kaufunktion aus. Ihre Lebensdauer hängt von der Materialauswahl und der Pflege ab und liegt zwischen 5 und 15 Jahren. Der Tragekomfort ist jedoch nicht ganz so hoch: Es kann teilweise zu Druckstellen und einem instabilen Halt kommen, was immer wieder Anpassungen erforderlich macht. Bei einer Teilprothese sind zudem beim Sprechen und Lächeln oft die Klammern sichtbar. Das empfinden viele Menschen als störend und unschön. Ein Vorteil ist wiederum die einfache Reinigung, da Prothesen dafür einfach aus dem Mund genommen werden. Des Weiteren sind sie verhältnismäßig kostengünstig.
Die Qualität von Zahnersatz hängt vom behandelnden Arzt ab
Ob Implantate, Zahnbrücken, Kronen oder Prothesen, wie wohl sich ein Mensch letztendlich mit seinem Zahnersatz fühlt, hängt maßgeblich vom behandelnden Zahnarzt ab. Im zahnmedizinischen Zentrum von Prof. Dr. Dhom & Kollegen in Rheinland-Pfalz hat man sich beispielsweise auf hochwertigen festsitzenden und herausnehmbaren Zahnersatz der neuesten Generation spezialisiert. Zwar stellen Implantate aus zahnmedizinischer Sicht fast immer die beste Versorgung dar, dennoch gibt es natürlich auch gute Gründe, die für Alternativen sprechen.
Für eine optimale Anpassung steht dem Expertenteam eine hochmoderne Ausstattung zur Verfügung: So werden eine maximale Passgenauigkeit und ein höchstmöglicher Tragekomfort gewährleistet. Interessierte können sich vorab ausführlich von erfahrenen Fach-Zahnärzten aus den Bereichen Oralchirurgie und Implantologie beraten lassen. Eine Terminvergabe ist jederzeit möglich
https://www.prof-dhom.de/
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
08. September 2025 | ID: 2620 | Artikel löschen |
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (2025)
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH (2025)
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
Deutschland
0621-68124444
praxis@prof-dhom.de
http://www.prof-dhom.de/
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Herr Prof. Dr. Günter Dhom
Bismarckstraße 27
67059 Ludwigshafen
0621-68124444
praxis@prof-dhom.de
http://www.prof-dhom.de/

Weiteres aus "Medizin, Gesundheit, Wellness"
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Dr. med. Bernhard Scheja
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Origami Künstlerin Sabrina mit Walking Act
Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH