Das Kaminfeuer in der Wand: Feuriger Minimalismus in neuer Dimension

Garten, Bauen, Wohnen | ORANIER Heiztechnik
Das Kaminfeuer in der Wand: Feuriger Minimalismus in neuer Dimension

Moderne Wohnräume leben von Klarheit: Offene Grundrisse und helle Farben prägen den zeitgemäßen Einrichtungsstil. Wer so wohnt, wünscht sich auch beim Kaminfeuer ein Design ohne Kompromisse. ORANIER, einer der führenden deutschen Hersteller moderner Heiztechnik, hat die Antwort auf diesen Anspruch: Zwei neue Heizkaminkassetten, die sich flächenbündig in die Wand integrieren lassen und dabei Wärme und Stil auf elegante Weise vereinen.

Anders als klassische Kaminöfen stehen Heizkassetten nicht frei im Raum, sondern werden in der Wand verbaut - geradlinig, modern und raumsparend. So verbinden sie die gestalterischen Möglichkeiten eines architektonischen Feuerelements mit dem Komfort und der Technik eines modernen Heizgerätes.

Ob in 70 oder 100 Zentimetern Breite - beide Varianten bieten mit 6,5 bzw. 9 kW Heizleistung viel Wärme für große Räume. Sie lassen sich mit Holzscheiten von bis zu 50 Zentimetern Länge bestücken. Hinter der großzügigen Panoramascheibe entfachen die Flammen ihre volle Wirkung. Die Auskleidung mit weißem Feuerbeton, die im schlichtem Schwarz eingefasste Panoramascheibe und der schmale Türrahmen mit versenkbaren Griff unterstreichen das minimalistische Erscheinungsbild. Zwei besonders leise Ventilatoren verteilen die Wärme gleichmäßig im Raum und sorgen für ein komfortables Wohngefühl.

Feuerhöhe nach Wunsch - neue Spielräume für die Architektur

Wer sagt eigentlich, dass ein Kaminfeuer immer bodennah installiert sein muss? Die beiden flächenbündigen Heizkassetten können auf beliebiger Höhe eingebaut werden. Besonders spannend wirkt das in offenen Wohnküchen oder im Essbereich: Hier wird ein Feuer auf Augenhöhe zum atmosphärischen Mittelpunkt beim gemeinsamen Kochen und Genießen oder beim entspannten Zusammensein.

Dank ihrer kompakten Bauweise und des reduzierten Designs lassen sich die Heizkassetten mit nahezu allen Materialien kombinieren - ob Sichtbeton, Putz oder individueller Wandverkleidung. Das Feuer bleibt stets klar gerahmt und stilsicher inszeniert - ein architektonisches Highlight mit emotionaler Wirkung. Weitere Informationen und das komplette Sortiment unter http://www.oranier.com

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
18. November 2025 | ID: 4549 | Artikel löschen |

ORANIER Heiztechnik

ORANIER Heiztechnik
Oranier Str. 1
35708 Haiger
Deutschland
+49 (0)2771 2630-327

http://www.oranier.com

Die ORANIER-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der ORANIER Heiztechnik GmbH und der ORANIER Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen ORANIER vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt ORANIER sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Haiger und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

ORANIER Heiztechnik GmbH
Oranier Str. 1
Haiger

+49 (0)2771 2630-327

http://www.oranier.com
S-IMG

Weiteres aus "Garten, Bauen, Wohnen"



KLB Klimaleichtblock GmbH
Wohnqualität mit Leichtbeton