Rehm optimiert Kundenservice mit digitalem Ticketsystem

Elektro, Elektronik | Rehm Thermal Systems
Rehm optimiert Kundenservice mit digitalem Ticketsystem

Mit dem Ziel, den Kunden eine noch bessere Betreuung und innovative Lösungen zu bieten, wurde im Global Service Center der Rehm Thermal Systems GmbH ein neues Auftrags-Ticketsystem eingeführt. Dadurch stehen dem Customer Support Team Echtzeitdaten über alle Kundenanfragen, Anlagenhistorie, Instandhaltungen und Auftragsbearbeitungen zur Ver-fügung. Durch die erweiterte Datenerfassung und Sichtbarkeit über die Bereichsgrenzen hinaus, werden nicht nur die Reaktionszeiten und die Dienstleistungsqualität erhöht, sondern auch die Basis für eine weiterentwickelte on-time Datenanalyse geschaffen. Abteilungsübergreifend profitiert Rehm Thermal Systems und somit auch der Kunden von einer erhöhten Transparenz. In der nächsten Projektphase soll das System auf die internationalen Niederlassungen und Distributoren ausgerollt werden.

"Die Einführung des Ticket-Systems und die neue Cloud-Anwendung für Kunden und Service-Mitarbeiter heben die Kommunikation und unsere Möglichkeiten auf den nächsten Level. Mit Hilfe einer KI-unterstützten Wissensdatenbank, die auf der Productronica vorgestellt werden soll, können Bediener und Servicemitarbeiter auf entsprechendes Know-How zugreifen", so Roger Böttinger, Leiter des Rehm Global Customer Service Centers. "Die Kompetenz als Systemlieferant im Bereich Aufbau und Integration ganzer Fertigungslinien und die stetige kompetente Prozessbegleitung wird bereits heute von den Kunden sehr geschätzt. Die neuen Strukturen und die Möglichkeiten der neuen Software werden die Servicequalität und Kundenzufriedenheit noch weiter erhöhen", ergänzt er.

Parallel wird der globale Service auch auf der organisatorischen Seite konsequent vorangetrieben. Im Global Service Center sind jetzt die Bereiche Projektmanagement, Auftragsbearbeitung, Inbetriebnahme bis hin zur Wartung und After-Sales Management zusammengefasst. Bei einer weltweiten Präsenz mit Vertretungen und Partnern in über 24 Ländern und einer steigenden Komplexität der Anforderungen sind dies vorausschauende Maßnahmen, um die Effizienz weiter zu steigern und auch in Zukunft als zuverlässiger Partner an der Seite der Kunden zu agieren.

(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Für den Inhalt des Artikels ist allein der Verfasser/Pressekontakt verantwortlich. devAS.de (Betreiber dieser Webseite) distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
25. November 2025 | ID: 4799 | Artikel löschen |

Rehm Thermal Systems

Rehm Thermal Systems
Leinenstraße 7
89143 Blaubeuren
Deutschland
07344 9606 535

www.rehm-group.com

Rehm Thermal Systems ist Spezialist für thermische Systemlösungen und produziert erstklassige Reflow-Lötsysteme für das Konvektions-, Kondensations- und Kontaktlöten, Beschichtungs- und Trocknungsanlagen sowie Kalt- und Warmfunktionstestsysteme. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir: Individuelle Anforderungen brauchen angepasste Lösungen. Deshalb bieten wir für alle Anlagen vielfältige Möglichkeiten zur Systemkonfiguration an. Wir finden das passende System für die individuellen Herausforderungen Ihrer Fertigung oder Produktion - und das bei einem Höchstmaß an Qualität und Prozesssicherheit!

Rehm Thermal Systems
Leinenstraße 7
Blaubeuren

07344 9606 535

www.rehm-group.com
S-IMG

Weiteres aus "Elektro, Elektronik"


Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH
Rutronik als Finalist beim Supply Chain Award 2025